top of page

 

 

Programm

 

 

Die ewige Stadt

Zum Programm gehören zwei Ausflüge nach Rom.

Das Zentrum des antiken Roms

Kenntnisse des antiken Roms und seiner Zivilisation zu vermitteln, ist das Ziel dieses Rundgangs.

Im Zentrum der modernen Stadt befindet sich der Ausgangspunkt des gesamten römischen Reiches. Dieses Gebiet zwischen den Kaiserforen, dem Kolosseum, dem Palatin und dem Kapitol ist ein guter Einstieg in die Geschichte Roms.

Stadtrundgang von Petersdom bis Pantheon

Die Epochen der Renaissance und des Barock: Petersdom, Piazza del Popolo, Piazza di Spagna mit dem Schiffsbrunnen und der spanischen Treppe, die zur Kirche Trinità dei Monti führt, Piazza Navona mit den barocken Vierströmebrunnen von Bernini und dem Neptunbrunnen von Giacomo della Porta. Die Meisterwerke der Malerei und Bildhauerei der Epoche.

 

Von Frascati nach Grottaferrata: der Spaziergang  durch das Römischen Zeitalter bis hin zum Barokzeitalter

Ausflug in die kleinen und malerischen Dörfer von Castelli Romani. Besuch der berühmten Villen Tuscolane, die fantastischen Renaissancevillen der römischen aristokratischen Familien. Spaziergang durch die faszinierenden Ruinen der antiken Tusculum

mit dem römischen Theater und der Akropolis.

Am Abend Bummel durch die typischen Gaststätten, unter dem Namen "Fraschette" bekannt. Hier können einheimische Produkte wie "Porchetta" (Spanferkel) und der hervorragende Wein der Castelli probiert werden.

 

Führung durch eine Kelterei

Geführte Besichtigung eines typischen Weinbetriebs in der Gegend von Frascati D.O.C., mit Erklärung und Erläuterung aller Phasen der Weinherstellung. Zum Ende Weinprobe mit typischen Produkten und Gerichten.

 

Rund um den Albanosee

Wanderung durch einen der schönsten Wälder in der Gegend, von wo aus man die wunderschöne und außergewöhnliche Landschaft des Albanosees bewundern kann. Entlang der Straße befinden sich (neben großen Naturgrotten) auch einige interessante archäologische und historische Zeugnisse, wie z. B. das Mausoleum der Horatier und Curiatier, der"Cisternone", eine römische Zisterne, der römische Aquädukt und alte Klöster.

Am Ende entspannender Aufenthalt in dem schönen Dorf Albano Laziale.

 

Entlang der Seestraße

Abfahrt mit Bus. Der Weg folgt der Straße, die sich durch Wälder um die Seen von Albano und Nemi windet. Man kommt an Marino, einem Dorf am Rand des Kraters des Albanosees vorbei. Weiter besichtigt man Castel Gandolfo, das als Sommerresidenzstadt der Päpste bekannt ist. Da befindet sich auch die Kirche von San Tommaso, die von Bernini arrangiert worden ist.

Die Route wird nach Nemi fortgesetzt, einem kleinen hübschen Dorf, das für seine Blumen und Walderdbeeren bekannt wird. Ein Spaziergang führt zuerst zur Einsiedelei San Michele aus dem 13. Jahrhundert und danach an den Strand des kleinen Sees von Nemi. Danach erreicht man Ariccia, ein belebtes Zentrum bereits im römischen Zeitalter, reich an wichtigen Werke von Bernini. Er arbeitete damals für die Adelsfamilie Chigi, der das Dorf in dem 17. Jahrhundert gehörte. Zu den prächtigsten Werken von Bernini gehören hier: der Hauptplatz, die Kirche von Santa Maria dell’Assunzione und vor allem das herrliche Barockgebäude der Familie Chigi, in dem Visconti seinen Film “Il Gattopardo” gedreht hat.

Abendessen in einer Trattoria mit Porchetta, eine lokale Spezialität dieser Gegend.

 

Was wir anbieten

  • 6 Übernachtungen in Doppelzimmer mit Frühstück

  • Reisebegleiter für die geplante Wanderungen und Besichtigungen

  • Kochkurs, 3 Stunden, 5 Tage

  • Transfer vom Flughafen zum Hotel

  • Besuch und Führung durch Weinbauunternehmen mit Weinprobe und Kostprobe von Lokalprodukten

 

Im Preis nicht inbegriffen

  • Reisekosten nach Rom

  • Zusätzliche Mahlzeiten außer Frühstück

  • Eintrittskarten

 

Termine 2015

  • 23-29 März

  • 04-10 Mai

  • 21-27 September

  • 05-11 Oktober

Auf Wunsch kann der Aufenthalt auch in anderen Zeiten angeboten werden

CASTELLI ROMANI

Auf entdeckung der geheimnisse

Der italienischen gastronomi

Der Ferienaufenthalt mit Kochkurs ist in den Castelli Romani (römische Schlösser) in der Nähe von Rom. Die Castelli Romani sind eine sehr charakteristische und außergewöhnliche Landschaft, wo auf wunderbare Weise Natur und Geschichte, Kunst und Volkstradition aufeinandertreffen. Neben den vielfältigen Naturschönheiten, besonders die Landschaften mit Seen und Wäldern, gibt es Spuren und Zeugnisse aus unterschiedlichen historischen Epochen. So überkreuzen sich in unmittelbarer Weise Überreste aus der römischen Zeit mit typischen mittelalterlichen Dörfern oder mit Barockkirchen und Architekturbauten des achtzehnten Jahrhunderts. Außerdem hat die Region eine sehr reiche und alte lokale Kultur, die von der Weintradition, der hervorragenden Küche, den zahlreichen Märkten und Volksfesten geprägt ist. Die Teilnehmer sind in einem Hotel in dieser erholsamen Gegend untergebracht, wo auch der Kochkurs stattfindet. In einer familiären und gemütlichen Atmosphäre können Sie die Geheimnisse der italienischen Gastronomie kennen lernen und köstliche Gerichte der römischen Tradition selbst vorbereiten. Der Kochkurs wird von wahren Experten der lokalen Gastronomie gehalten, mit denen Sie die schmackhaftesten Rezepte der mediterranen Küche erlernen können. Während des Kurses werden die Teilnehmer auch die anderen Volkstraditionen der Gegend erkunden. Für italienisch Sprechende wird der Unterricht auf Italienisch erteilt. Jeden Tag werden auch andere Aktivitäten veranstaltet, um durch Wanderungen und Besuche mit einem erfahrenen Reiseführer die wunderschöne Landschaft und die künsthistorischen und historischen Orte zu erkunden. 

Wollen Sie helfen am Leben zu halten die Erinnerung an Ihre Reise? Klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Fotos. Wird auf der Website veröffentlicht werden,

Foto Galerie

ancora castelli romani

WICHTIGE INFORMATIONEN

KOSTEN

Preis pro Person für eine Woche ab 

Nuovo menu, scopri tutte le nuove funzioni
bottom of page